1.Tag: Polgahawela - Dambulla
Morgens holt Sie unser Deutsch sprechender SriLanka-Explorer
Reiseleiter am Flughafen (weitere Orte gegen Aufpreis und auf Anfrage) ab. Sie fahren nordwärts ins kulturelle Dreieck. Unterwegs besuchen Sie das Buddhistische Mahamevnawa Kloster und Tempel bei Polgahawela. Die Architektur des Tempels unterscheidet sich sehr von den üblichen Dagobas und liefert immer sehr schöne Fotomotive. Über 100 Mönche leben hier und praktizieren den Theravada Buddhismus. Anschließend geht es bis Dambulla warten die Höhlentempel, seit 1991 ein UNESCO Weltkulturerbe, auf Sie. Sie werden begeistert sein von den Malereien und Statuen aus dem ersten Jahrhundert vorchristlicher Zeit bis zum 20. Jahrhundert. Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie die nächsten 3 Nächte bleiben. (A)
2. Tag: Habarana und Minneriya Nationalpark
Heute Morgen erleben Sie das "lebendige" Sri Lanka. Nach dem Frühstück geht es auf eine Dörferfahrt, mit dem Ochsenkarren und per Boot lernen Sie mehr über die Fauna und Flora unserer Insel, bevor Sie auf einen Bauernhof einkehren und einiges über das ländliche Leben, die Arbeit, das Handwerk, und nicht zuletzt darüber, wie man ein leckeres Curry zubereitet, erfahren. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern werden die Ergebnisse des Minikochkurses verspeist. Rückkehr zum Hotel. Am Nachmittag gehen Sie auf Jeep-Safari im Minneriya/Kaudulla Nationalpark, je nachdem wo die Elefantenherden gerade sind. Die Parks sind für die großen Elefantenherden bekannt, aber auch für andere Tiere, wie das Rieseneichhörnchen, Krokodile, Rotwild, Wildschweine und viele Vogelarten. Rückfahrt zum Hotel. (F, M, A)
3. Tag: Sigiriya und Polonnaruwa
Ganz früh brechen Sie auf, um den Löwenfelsen von Sigiriya, seit 1982 ein UNESCO Weltkulturerbe, zu besteigen. Oben angekommen gibt es einen wunderbaren Blick auf die Landschaft. Lassen Sie sich verzaubern von den Geschichten und Geschichtchen des Königs Kassapha und den Wolkenmädchen. Nach dem Abstieg können Sie ein wenig im Bus entspannen, denn es geht weiter nach Polonnaruwa, die zweite Königstadt von Sri Lanka und seit 1982 ein UNESCO Weltkulturerbe. Dort besichtigen Sie zuerst das Museum mit der Dokumentation der Ausgrabungen und eindrucksvollen Rekonstruktionen der historischen Gebäude im Miniformat, bevor Sie die Überreste der Tempel und Paläste auf dem Ausgrabungsareal besichtigen. Natürlich besichtigen Sie auch die großen Buddhabildnisse des Gal Vihara. Rückfahrt zum Hotel. (F, A)
4. Tag: Kandy
Am frühen Morgen geht zur letzten singhalesischen Königsstadt Kandy. In Matala machen Sie einen kurzen Stopp, um den bekannten Hindutempel Sri Muthumariamman Thevasthanam mit seinen vielen Göttern zu besichtigen und erhalten einen kurzen Exkurs in den Hinduismus. In Kandy besuchen Sie dann den Zahntempel, der Sri Lankas größtes Heiligtum ist, und einen Backenzahn Buddhas hütet. Genießen Sie die Atmosphäre der Verehrung durch die vielen Pilger an diesem Ort und erfahren Sie mehr über den Buddhismus und anschließend besuchen Sie noch den berühmten Botanischen Garten von Kandy
bei Peradeniya. Am Abend steht noch ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Plan, den Besuch einer Show der Kandy Dancer mit ihren farbenprächtigen Kostümen, den traditionellen Trommlern und Tänzen. Übernachtung in Kandy. (F, A)
5. Tag: Teehochland
Früh am Morgen brechen Sie ins Hochland auf. Schon kurz hinter Kandy fangen die ersten Teeplantagen und Wasserfälle
an, die wie grüne Teppiche die Berge bedecken. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik und erfahren bei einer Führung durch die Produktion, wie das „Schwarze Gold Ceylons“ vom Busch in Ihre Teetasse kommt. Bis auf 200m ü.N. geht die Fahrt und in Nuwara Eliya, der ehemalige Sommersitz der britischen Kolonialherren und Treffpunkt der Teebarone. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Ära, die hier mit leicht morbidem Charme weiterlebt. Eine kleine Stadtrundfahrt/-gang für Sie an die Schauplätze dieser Zeit vorbei. In Nanu Oya besteigen Sie dann den Zug bis Hatton. Auf einer der schönsten Zugstrecken der Insel kommen Sie noch ein letztes Mal den Blick auf Berge, Teeplantagen und die kleinen Bahnhöfe
des Hochlandes genießen. In Hatton holt Sie Ihr Reiseleiter wieder ab und Ihre Fahrt geht zurück an die Westküste zum Flughafen (Ankunft gegen frühen Abend) oder zu Ihrem Anschlusshotel für Ihre Strandtage. (F)